Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(der Herde)

  • 1 armentum

    armentum, ī, n. (aus *aramentum v. aro), das in Herden lebende Großvieh, bes. Ochsen u. Pferde, I) Sing. kollektiv = das Großvieh, die Großvieh-Herde (Ggstz. pecus, n., das Kleinvieh, u. grex, die Herde Kleinvieh), in eo saltu armentum pascere solitus (v. einem Hirten) Liv. 32, 11, 1: pecus armentumque, Plin.: tardius asellus deficit, quam ullum aliud armentum, Col. – v. Stieren u. Pferden, subolem armento (der Herde) sortire quotannis, Verg.: Pan erat armenti custos, Ov.: v. Ochsen (Stieren), Hor. u. Liv.: v. Pferden, in grege armenti, Plin. – dah. auch im Plur. von mehreren Herden, hic inter greges interque armenta Cupido natus, Tibull.: multi greges ovium, multa ibi equorum boumque armenta, Plin. ep.: hos tota armenta (Rudel) sequuntur a tergo, Verg.: u. übtr., quorum (cynocephalorum) armenta pascit, Plin. – II) Plur., v. Ochsen, grex armentorum, Varr.: greges armentorum reliquique pecoris, Cic.: ut accensis cornibus armenta concitentur, Liv.: v. Pferden, bellum haec armenta minantur, Verg.: übtr., armenta immania Neptuni, das scheußliche Meervieh, Verg. – meton. = einzelne Stücke Rindvieh, centum armenta, Hyg. fab. 118. – / Akk. Plur. heteroklit. armentas, Enn. fr. inc. 12 V. Pacuv. tr. 349; vgl. Paul. ex Fest. 4, 3.

    lateinisch-deutsches > armentum

  • 2 armentum

    armentum, ī, n. (aus *aramentum v. aro), das in Herden lebende Großvieh, bes. Ochsen u. Pferde, I) Sing. kollektiv = das Großvieh, die Großvieh-Herde (Ggstz. pecus, n., das Kleinvieh, u. grex, die Herde Kleinvieh), in eo saltu armentum pascere solitus (v. einem Hirten) Liv. 32, 11, 1: pecus armentumque, Plin.: tardius asellus deficit, quam ullum aliud armentum, Col. – v. Stieren u. Pferden, subolem armento (der Herde) sortire quotannis, Verg.: Pan erat armenti custos, Ov.: v. Ochsen (Stieren), Hor. u. Liv.: v. Pferden, in grege armenti, Plin. – dah. auch im Plur. von mehreren Herden, hic inter greges interque armenta Cupido natus, Tibull.: multi greges ovium, multa ibi equorum boumque armenta, Plin. ep.: hos tota armenta (Rudel) sequuntur a tergo, Verg.: u. übtr., quorum (cynocephalorum) armenta pascit, Plin. – II) Plur., v. Ochsen, grex armentorum, Varr.: greges armentorum reliquique pecoris, Cic.: ut accensis cornibus armenta concitentur, Liv.: v. Pferden, bellum haec armenta minantur, Verg.: übtr., armenta immania Neptuni, das scheußliche Meervieh, Verg. – meton. = einzelne Stücke Rindvieh, centum armenta, Hyg. fab. 118. – Akk. Plur. heteroklit. armentas, Enn. fr. inc. 12 V. Pacuv. tr. 349; vgl. Paul. ex Fest. 4, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > armentum

  • 3 Linus

    Linus u. Linos, ī, m. (Λίνος), Linus, I) in der Sage von Argos = ein Sohn Apollos u. der Psamathe, der Tochter des Argiverkönigs Krotopus, der aus Furcht vor ihrem Vater von der Mutter einem Hirten übergeben, unter den Lämmern der Herde erzogen und von den Hunden zerrissen wurde, weshalb Apollo ein Ungeheuer (eine Pest) über Argos sendete, das den Müttern die Kinder raubte, Stat. Theb. 1, 557–668; 6, 64 sq. – II) in der Sage von Theben = Sohn Apollos und der Muse Terpsichore, ausgezeichneter Sänger und Tonkünstler, Lehrer des Orpheus und Herkules, der, wegen seiner Fehlgriffe verlacht u. gescholten, ihn mit der Cithara erschlug, Verg. ecl. 4, 56: bei Verg. ecl. 6, 67 Hirtensänger zur Flöte, bei Prop. 2, 10, 8 Inachius gen., weil der Dichter auch diesen Linos nach Argos versetzt. – appellat., »ein Linus« = ein vom Schüler mißhandelter Lehrer, Plaut. Bacch. 155. – / Nach einer ältern Sage ist Linus ein Sohn Apollos und der Urania, der sich mit seinem Vater selbst in einen Wettkampf einließ und darüber von ihm getötet wurde, Hyg. fab. 161. Mart. 9, 86, 4. – Auf Linos bezieht sich der Klagegesang Λίος und der Klageruf aelinos (αἴλινος), s. Ov. am. 3, 9, 23.

    lateinisch-deutsches > Linus

  • 4 Linus

    Linus u. Linos, ī, m. (Λίνος), Linus, I) in der Sage von Argos = ein Sohn Apollos u. der Psamathe, der Tochter des Argiverkönigs Krotopus, der aus Furcht vor ihrem Vater von der Mutter einem Hirten übergeben, unter den Lämmern der Herde erzogen und von den Hunden zerrissen wurde, weshalb Apollo ein Ungeheuer (eine Pest) über Argos sendete, das den Müttern die Kinder raubte, Stat. Theb. 1, 557-668; 6, 64 sq. – II) in der Sage von Theben = Sohn Apollos und der Muse Terpsichore, ausgezeichneter Sänger und Tonkünstler, Lehrer des Orpheus und Herkules, der, wegen seiner Fehlgriffe verlacht u. gescholten, ihn mit der Cithara erschlug, Verg. ecl. 4, 56: bei Verg. ecl. 6, 67 Hirtensänger zur Flöte, bei Prop. 2, 10, 8 Inachius gen., weil der Dichter auch diesen Linos nach Argos versetzt. – appellat., »ein Linus« = ein vom Schüler mißhandelter Lehrer, Plaut. Bacch. 155. – Nach einer ältern Sage ist Linus ein Sohn Apollos und der Urania, der sich mit seinem Vater selbst in einen Wettkampf einließ und darüber von ihm getötet wurde, Hyg. fab. 161. Mart. 9, 86, 4. – Auf Linos bezieht sich der Klagegesang Λίος und der Klageruf aelinos (αἴλινος), s. Ov. am. 3, 9, 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Linus

  • 5 lacinia

    lacinia, ae, f. (verwandt mit lacer, λακίς), eig. ein Fetzen, dah. der Zipfel, I) eig.: togae, Plaut., Vell. u. Suet.: alqm tenere laciniā, Plaut.: obtinere laciniā, nur beim Zipfel (= mit genauer Not) festhalten (bildl.), Cic. – zum Abtrocknen des Schweißes dienend, sume laciniam et absterge sudorem tibi, Plaut.: u. zum Aufbewahren von Dingen, in lacinia servare ex mensa secunda semina (die Obstkerne), Cic. fil. in Cic. ep.: so auch allium ferunt in laciniis colligatum, Plin. – II) meton.: 1) für jedes, selbst prächtige Gewand, Apul. met. 1, 7; 3, 21 u.a. – 2) v. der Ähnlichkeit: a) der herabhängende fleischige Teil am Vieh, die Wamme, laciniae corporibus a cervice binae dependentes, Plin. 8, 202. – b) ein kleines zipfelartiges Stück, α) der Fetzen, Streifen, ein Fleck Landes, brevis, Plin. 36, 85: quoniam id oppidum velut in lacinia erat, Plin. 5, 148. – als t. t. der Feldmeßkunst, Form lacinia u. lacinea, Gromat. vet. 229, 20; 230, 5 u.a.; vgl. Rudorff 2, 296 u. 361. – β) eine kleine Abteilung der Herde, ein kleiner Haufe, ein kleiner Trupp, grex in lacinias distribuatur, Colum. 7, 5, 3; vgl. 7, 6, 5.

    lateinisch-deutsches > lacinia

  • 6 tutor [2]

    2. tūtor, ōris, m. (zsgz. aus tuitor, v. tueor), I) der Beschützer, finium, Hor.: religionum, Cic. – II) insbes.: 1) der Vormund, der Kurator der Minderjährigen, der Frauen u. Geistesschwachen, a) eig.: alqm tutorem (als V.) instituere, Cic.: destinare alqm alci tutorem, Curt.: tutorem instituere filiorum orbitati, Cic.: tutores constituere, Iustin.: dare alci tutorem, Iustin. u. Eutr.: dare alqm tutorem (als V.) Helvidiae filiae, Plin. ep.: scribere alqm tutorem liberis suis, Cic.: tutorem esse alcis u. alci, Cic.: non regem, sed tutorem pupilli agere, Iustin.: tutorem a consulibus petere, Liv.: mulieres in tutorum potestate esse, Cic. – v. Frauen, feminae tutores (als V.) dari non possunt, Nerat. dig. 26, 1, 18. – b) bildl.: eloquentiae quasi tutores, Cic.: res publica non solum parentibus... verum etiam tutoribus annuis esset orbata, Cic. – 2) der Hüter der Herde, Moeris pastor quoque et tutor, Schol. Bern. Verg. ecl. 8, 96.

    lateinisch-deutsches > tutor [2]

  • 7 lacinia

    lacinia, ae, f. (verwandt mit lacer, λακίς), eig. ein Fetzen, dah. der Zipfel, I) eig.: togae, Plaut., Vell. u. Suet.: alqm tenere laciniā, Plaut.: obtinere laciniā, nur beim Zipfel (= mit genauer Not) festhalten (bildl.), Cic. – zum Abtrocknen des Schweißes dienend, sume laciniam et absterge sudorem tibi, Plaut.: u. zum Aufbewahren von Dingen, in lacinia servare ex mensa secunda semina (die Obstkerne), Cic. fil. in Cic. ep.: so auch allium ferunt in laciniis colligatum, Plin. – II) meton.: 1) für jedes, selbst prächtige Gewand, Apul. met. 1, 7; 3, 21 u.a. – 2) v. der Ähnlichkeit: a) der herabhängende fleischige Teil am Vieh, die Wamme, laciniae corporibus a cervice binae dependentes, Plin. 8, 202. – b) ein kleines zipfelartiges Stück, α) der Fetzen, Streifen, ein Fleck Landes, brevis, Plin. 36, 85: quoniam id oppidum velut in lacinia erat, Plin. 5, 148. – als t. t. der Feldmeßkunst, Form lacinia u. lacinea, Gromat. vet. 229, 20; 230, 5 u.a.; vgl. Rudorff 2, 296 u. 361. – β) eine kleine Abteilung der Herde, ein kleiner Haufe, ein kleiner Trupp, grex in lacinias distribuatur, Colum. 7, 5, 3; vgl. 7, 6, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lacinia

  • 8 tutor

    1. tūtor, ātus sum, ārī (Intens. v. tueor), I) sicherstellen, schützen, decken, behaupten, domum, Plaut. u. Verg.: regnum, Sall.: oculos ab (an) inferiore parte (v. den Wangen), Cic.: ut eos, quos tutari debeant, desertos esse patiantur, Cic.: nunc de saeptis, quae tutandi causā fundi fiant, dicam, Varro: Plautus partes tutatur amantis, behauptet sich in usw., Plaut. – m. Abl. (durch), urbem muris, Liv.: se vallo, Liv.: spem virtute, Sall. – mit ab (vor, gegen) u. Abl., a proximorum insidiis salutem, Val. Ant. fr. bei Gell. 3, 8, 3: vera arma verasque vires, quibus ab ira Romanorum vestra tutaremini, invenistis, Liv. 6, 26, 1: natura truncos arboresque cortice a frigoribus et calore tutata est, Plin. nat. hist. 7. praef. § 2. – m. adversus od. contra u. Akk., se munimento ad tempus adversus crescentem in dies multitudinem hostium, Liv. 21, 25, 14: adver us iniusta arma pio iustoque se bello, Liv. 42, 23, 6: locorum ingenio sese contra imbelles regis copias, Tac. ann. 6, 41. – II) sich gegen etw. sichern, etw. abzuwenden suchen, pericula, Sall.: inopiam, Caes.: famem, Calp. – Parag. Infin. tutarier, Plaut. mil. 312.
    ————————
    2. tūtor, ōris, m. (zsgz. aus tuitor, v. tueor), I) der Beschützer, finium, Hor.: religionum, Cic. – II) insbes.: 1) der Vormund, der Kurator der Minderjährigen, der Frauen u. Geistesschwachen, a) eig.: alqm tutorem (als V.) instituere, Cic.: destinare alqm alci tutorem, Curt.: tutorem instituere filiorum orbitati, Cic.: tutores constituere, Iustin.: dare alci tutorem, Iustin. u. Eutr.: dare alqm tutorem (als V.) Helvidiae filiae, Plin. ep.: scribere alqm tutorem liberis suis, Cic.: tutorem esse alcis u. alci, Cic.: non regem, sed tutorem pupilli agere, Iustin.: tutorem a consulibus petere, Liv.: mulieres in tutorum potestate esse, Cic. – v. Frauen, feminae tutores (als V.) dari non possunt, Nerat. dig. 26, 1, 18. – b) bildl.: eloquentiae quasi tutores, Cic.: res publica non solum parentibus... verum etiam tutoribus annuis esset orbata, Cic. – 2) der Hüter der Herde, Moeris pastor quoque et tutor, Schol. Bern. Verg. ecl. 8, 96.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tutor

  • 9 egregius

    ēgregius, a, um (ex u. grex, s. Paul. ex Fest. 23, 8), (eig. aus der Herde) auserlesen, ausgezeichnet od. vorzüglich od. vortrefflich in seiner Art, außerordentlich, ungewöhnlich, ungemein, selten usw., I) adi.: muri, Liv.: civis, Cic.: mulier od. virgo egregiā formā, Ter. u. Gell.: lex (Ggstz. lex perniciosa), Cic. fr.: indoles, Cic.: fides, Caes.: liberalitas, Sall.: egregia res est mortem condiscere, Sen.: ironisch, illa praeclara et egregia mater, Cic.; vgl. Nipperd. Tac. ann. 1, 42 u. Heräus Tac. hist. 1, 33. – m. in u. Abl., egregius in bellica laude, Cic.: in aliis artibus, Sall. – m. ad u. Akk., ingenium egregium ad miserias, Ter. heaut. 420: vir ad cetera egregius, Liv. 37, 7, 15. – m. in u. Akk., in reliquos egregius, Eutr. 10, 7. – m. Abl., bello, im Kr., Verg. u. Tac.: formā, an G., Verg.: moribus, ein Muster von Sittlichkeit, Tac. dial. – m. Genet. militiae, im Kr., Sall. hist. fr. 1, 106 (112): animi an Mut, Verg.: fati mentisque, Stat.: morum Claud.: linguae, Sil.: m. partitivem Genet. egregii iuvenum, Stat. Theb. 2, 152: m. Acc. resp. (regnum) cetera egregium, in allen übrigen Stücken, Liv. 1, 32, 2. – m. Dat. comm., et sibi et cunctis egregium, ehrenvoll, rühmlich, Tac. ann. 3, 6. – m. Infin., pollice honesto egregius (der es vortrefflich versteht) lusisse senex, Pers. 6, 6. – Superl., mulier egregiissima, Pacuv. tr. 230: o egregie grammatice vel, si id mavis, egregiissime! Gell. 14, 5, 3: über den Vok. egregi od. egregie s. Gell. 14, 5, 1. – II) subst.: a) neutr.: α) übh., tamquam egregium, als etwas Vortreffliches, Tac. ann. 6, 24. – β) egregium publicum, die Ehren (der Ruhm) des Staates, Tac. ann. 3, 70. – γ) ēgregia, ōrum, n., Vorzüge, Tugenden (Ggstz. scelera), Sall. Iug. 10, 2. Tac. ann. 14, 60. – b) masc., egregius (vir), als Prädikat in der Rangordnung etwa der »sehr Ehrenwerte«, Kaiserzt.

    lateinisch-deutsches > egregius

  • 10 egregius

    ēgregius, a, um (ex u. grex, s. Paul. ex Fest. 23, 8), (eig. aus der Herde) auserlesen, ausgezeichnet od. vorzüglich od. vortrefflich in seiner Art, außerordentlich, ungewöhnlich, ungemein, selten usw., I) adi.: muri, Liv.: civis, Cic.: mulier od. virgo egregiā formā, Ter. u. Gell.: lex (Ggstz. lex perniciosa), Cic. fr.: indoles, Cic.: fides, Caes.: liberalitas, Sall.: egregia res est mortem condiscere, Sen.: ironisch, illa praeclara et egregia mater, Cic.; vgl. Nipperd. Tac. ann. 1, 42 u. Heräus Tac. hist. 1, 33. – m. in u. Abl., egregius in bellica laude, Cic.: in aliis artibus, Sall. – m. ad u. Akk., ingenium egregium ad miserias, Ter. heaut. 420: vir ad cetera egregius, Liv. 37, 7, 15. – m. in u. Akk., in reliquos egregius, Eutr. 10, 7. – m. Abl., bello, im Kr., Verg. u. Tac.: formā, an G., Verg.: moribus, ein Muster von Sittlichkeit, Tac. dial. – m. Genet. militiae, im Kr., Sall. hist. fr. 1, 106 (112): animi an Mut, Verg.: fati mentisque, Stat.: morum Claud.: linguae, Sil.: m. partitivem Genet. egregii iuvenum, Stat. Theb. 2, 152: m. Acc. resp. (regnum) cetera egregium, in allen übrigen Stücken, Liv. 1, 32, 2. – m. Dat. comm., et sibi et cunctis egregium, ehrenvoll, rühmlich, Tac. ann. 3, 6. – m. Infin., pollice honesto egregius (der es vortrefflich versteht) lusisse senex, Pers. 6, 6. – Superl., mulier egregiissima, Pacuv. tr. 230: o egregie grammatice vel, si id mavis,
    ————
    egregiissime! Gell. 14, 5, 3: über den Vok. egregi od. egregie s. Gell. 14, 5, 1. – II) subst.: a) neutr.: α) übh., tamquam egregium, als etwas Vortreffliches, Tac. ann. 6, 24. – β) egregium publicum, die Ehren (der Ruhm) des Staates, Tac. ann. 3, 70. – γ) ēgregia, ōrum, n., Vorzüge, Tugenden (Ggstz. scelera), Sall. Iug. 10, 2. Tac. ann. 14, 60. – b) masc., egregius (vir), als Prädikat in der Rangordnung etwa der »sehr Ehrenwerte«, Kaiserzt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > egregius

  • 11 segrego

    sē-grego, āvī, ātum, āre (grex), I) von der Herde absondern, trennen, mater segregat egregiam subolem, Nemes. cyn. 156 sq.: oves segregatae, Phaedr. 3, 15, 3. – II) übtr., übh. absondern, trennen, entfernen, grana sordidissimis putaminibus vestita curiosā manu, Petron.: ex hostium coacervatorum cumulis corpora suorum, Liv.: alqm e senatu, Plaut.: alqm a numero civium, Cic.: alqm a se, jmd. von sich = sich von jmd., Komik. u. Cic. (s. Meißner Ter. Andr. 291): manu liberos a se, Cic.: alqm a vita immani et fera, Cic.: suspicionem et culpam ab se, Plaut.: virtutem a summo bono, Cic.: vita beata comitatu pulcherrimo segregata, Cic. – ut segregaret pugnam eorum, Liv.: s. sermonem, die Rede abbrechen, schweigen, Plaut. – / In der Tmesis, seque gregari, Lucr. 1, 452.

    lateinisch-deutsches > segrego

  • 12 segrego

    sē-grego, āvī, ātum, āre (grex), I) von der Herde absondern, trennen, mater segregat egregiam subolem, Nemes. cyn. 156 sq.: oves segregatae, Phaedr. 3, 15, 3. – II) übtr., übh. absondern, trennen, entfernen, grana sordidissimis putaminibus vestita curiosā manu, Petron.: ex hostium coacervatorum cumulis corpora suorum, Liv.: alqm e senatu, Plaut.: alqm a numero civium, Cic.: alqm a se, jmd. von sich = sich von jmd., Komik. u. Cic. (s. Meißner Ter. Andr. 291): manu liberos a se, Cic.: alqm a vita immani et fera, Cic.: suspicionem et culpam ab se, Plaut.: virtutem a summo bono, Cic.: vita beata comitatu pulcherrimo segregata, Cic. – ut segregaret pugnam eorum, Liv.: s. sermonem, die Rede abbrechen, schweigen, Plaut. – In der Tmesis, seque gregari, Lucr. 1, 452.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > segrego

  • 13 abgrego

    ab-grego, āre (ab u. grex), (von der Herde) absondern, Paul. ex Fest. 23, 7. Vgl. Gloss. ›abgrego, ἀπαγελάζω, διαχωρίζω‹.

    lateinisch-deutsches > abgrego

  • 14 armentivus

    armentīvus, a, um (armentum), zur Großviehherde gehörig, animalia, das Großvieh, das bei der Herde geht, Veget. mul. 1, 18: fima, Plin. 28, 232.

    lateinisch-deutsches > armentivus

  • 15 abgrego

    ab-grego, āre (ab u. grex), (von der Herde) absondern, Paul. ex Fest. 23, 7. Vgl. Gloss. ›abgrego, ἀπαγελάζω, διαχωρίζω‹.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abgrego

  • 16 armentivus

    armentīvus, a, um (armentum), zur Großviehherde gehörig, animalia, das Großvieh, das bei der Herde geht, Veget. mul. 1, 18: fima, Plin. 28, 232.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > armentivus

  • 17 focacius

    focācius, a, um (focus), zum Herde gehörig, Herd-, panis f., auf dem Herde (in der Asche) gebacken, Isid. orig. 20, 2, 15.

    lateinisch-deutsches > focacius

  • 18 focacius

    focācius, a, um (focus), zum Herde gehörig, Herd-, panis f., auf dem Herde (in der Asche) gebacken, Isid. orig. 20, 2, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > focacius

  • 19 genius

    genius, iī, m. (geno = gigno), I) der Genius (eig. der »Leben-Erzeugende«) = der über die menschliche Natur waltende Gott, der bei der Erzeugung u. Geburt des Menschen wirkt, als sein Schutzgeist ihn durchs Leben begleitet u. sein Schicksal bestimmt u. selbst nach dem Verscheiden des Menschen in dem Lar fortlebt u. schützend fortwirken kann, s. Censor. 3. Amm. 21, 14, 3. Apul. de deo Socr. 16. Hor. ep. 2, 2, 187 sqq. (u. dazu Orelli): tuus malus genius, Flor. 4, 7, 8. – Wie der Mensch, so hatte auch jeder Ort (Gegend, Wald, Stadt, Haus, Tor), hatte jeder Staat, jede Herde, hatten einzelne Zustände, Eigenschaften u. Verrichtungen ihren Genius, der mit der Existenz des Ortes usw. innig verbunden war, Verg. Aen. 5, 95. Prud. adv. Symm. 2, 369 u. 444 sqq. Auson. Technop. (XXVII) 7. de dis v. 9 (gen. domuum). Iuven. 6, 22 (sacri fulcri). Liv. 21, 62, 9 (v. Genius der Stadt Rom). Mart. 7, 12, 10 (genius Famae): genius publicus (des Staates), Amm. 25, 2, 3: genius praetorii, Corp. inscr. Lat. 2, 2643. – Man bat od. beschwor jemand u. schwor bei seinem eigenen Genius und bei dem geachteter u. werter Personen (Sklaven bei dem G. ihres Herrn, Untertanen bei dem des Herrschers), Plaut. capt. 977. Ter. Andr. 289. Hor. ep. 1, 7, 94. Tibull. 4, 5, 8. Petron. 75, 2. Sen. ep. 12, 2. Suet Cal. 27, 3: Ulp. dig. 12, 2, 13. § 6. – An den Festtagen versöhnte man den Genius durch Blumen u. Wein, genium piare od. placare, Hor. ep. 2, 1, 143 sq.; de art. poët. 210; bes. am Geburtstage durch einen Kuchen (libum), Ov. am. 1, 8, 94: od. durch ein Festmahl u. Wein, Pers. 2, 3 (u. dazu Hauthal). – Dem froh Genießenden ist der Genius hold (albus), den Kopfhängern und aus Geiz sich das Dasein Verkümmernden abhold (ater, sinister), Hor. ep. 2, 2, 187. Pers. 4, 27. – daher war froher Lebensgenuß dem G. ebenso erwünscht als dem Menschen selbst, woher die Redensarten: genio indulgere, »seinen Genius laben« = das Leben durch Frohsinn erheitern und, eingedenk seiner Flüchtigkeit, durch weisen Genuß es verlängern, Pers. 5, 151; vgl. genium curare mero = sich gütlich tun mit usw., Hor. carm. 3, 17, 14: u. so genio suo multa bona facere, seinem G. (= sich) gütlich tun, Plaut. Pers. 263. – aber genium suum defraudare (defrudare), seinen Genius betrügen = sich das Dasein-, sich den Lebensgenuß verkümmern, sich selbst das Nötigste abzwacken, Plaut. aul. 724 G. Lucil. 619. Ter. Phorm. 44; vgl. isti, qui cum geniis suis belligerant, parcipromi, die mit ihrem G. im Kriege liegen, jene Knauser, Plaut. truc. 183 L. – December geniis acceptus, den Genien willkommen (weil man in den Wintermonaten vom Landbau ruhte u. sich gütlich tat), Ov. fast. 3, 58. – ferner sapis ad genium = du hast Geschmack, scheinst Geschmack an guten Bissen zu finden, Plaut. Pers. 108: und so habes nec cor nec genium, weder Verstand noch Sinn für gute Bissen, Mart. 7, 78, 4. – aber victurus genium debet habere liber, muß einen Genius haben = es muß in ihm Anmut, geistvoller Witz (gleichs als Genius) walten, Mart. 6, 7, 10. – u. vom Genius als dem Bestimmer der menschlichen Schicksale, nemo mathematicus genium indemnatus habebit, den Genius der Weissagung (der ihm die Zukunft eröffnet) = Erleuchtung u. richtige Kunde der Zukunft, Iuven. 6, 562. – suum genium propitiare, sich selbst, nicht der Gunst anderer (bes. des Fürsten) alles verdanken, Tac. dial. 9. – Vgl. über den genius übh. Müller-Deecke Etrusker 2, 90 ff. Voß Verg. georg. 1, 302. p. 145 sq. Heß u. Pabst Tac. dial. 9. p. 60 sq. Hauthal Pers. 2, 3. p. 90 sqq. bes. Fr. Aug. Ukert Über Dämonen, Heroen u. Genien (in den Abhandlungen der königl. Sächs. Ges. der Wissensch. 1850. 2. Bd. S. 137 ff.). W. F. Otto in Pauly-Wissowa Realenz. 7, 1155 ff. – II) übtr., v. Gebern frohen Lebensgenusses, des Wohllebens, Gönner, wie die der Schmarotzer, Plaut. capt. 879; Curc. 301; Men. 138. – / Vocat. geni b. Tibull. 4, 5, 9. – Nbf. genium, Ven. Fort. carm. 2, 9, 18 u. 5, 15, 3.

    lateinisch-deutsches > genius

  • 20 genius

    genius, iī, m. (geno = gigno), I) der Genius (eig. der »Leben-Erzeugende«) = der über die menschliche Natur waltende Gott, der bei der Erzeugung u. Geburt des Menschen wirkt, als sein Schutzgeist ihn durchs Leben begleitet u. sein Schicksal bestimmt u. selbst nach dem Verscheiden des Menschen in dem Lar fortlebt u. schützend fortwirken kann, s. Censor. 3. Amm. 21, 14, 3. Apul. de deo Socr. 16. Hor. ep. 2, 2, 187 sqq. (u. dazu Orelli): tuus malus genius, Flor. 4, 7, 8. – Wie der Mensch, so hatte auch jeder Ort (Gegend, Wald, Stadt, Haus, Tor), hatte jeder Staat, jede Herde, hatten einzelne Zustände, Eigenschaften u. Verrichtungen ihren Genius, der mit der Existenz des Ortes usw. innig verbunden war, Verg. Aen. 5, 95. Prud. adv. Symm. 2, 369 u. 444 sqq. Auson. Technop. (XXVII) 7. de dis v. 9 (gen. domuum). Iuven. 6, 22 (sacri fulcri). Liv. 21, 62, 9 (v. Genius der Stadt Rom). Mart. 7, 12, 10 (genius Famae): genius publicus (des Staates), Amm. 25, 2, 3: genius praetorii, Corp. inscr. Lat. 2, 2643. – Man bat od. beschwor jemand u. schwor bei seinem eigenen Genius und bei dem geachteter u. werter Personen (Sklaven bei dem G. ihres Herrn, Untertanen bei dem des Herrschers), Plaut. capt. 977. Ter. Andr. 289. Hor. ep. 1, 7, 94. Tibull. 4, 5, 8. Petron. 75, 2. Sen. ep. 12, 2. Suet Cal. 27, 3: Ulp. dig. 12, 2, 13. §
    ————
    6. – An den Festtagen versöhnte man den Genius durch Blumen u. Wein, genium piare od. placare, Hor. ep. 2, 1, 143 sq.; de art. poët. 210; bes. am Geburtstage durch einen Kuchen (libum), Ov. am. 1, 8, 94: od. durch ein Festmahl u. Wein, Pers. 2, 3 (u. dazu Hauthal). – Dem froh Genießenden ist der Genius hold (albus), den Kopfhängern und aus Geiz sich das Dasein Verkümmernden abhold (ater, sinister), Hor. ep. 2, 2, 187. Pers. 4, 27. – daher war froher Lebensgenuß dem G. ebenso erwünscht als dem Menschen selbst, woher die Redensarten: genio indulgere, »seinen Genius laben« = das Leben durch Frohsinn erheitern und, eingedenk seiner Flüchtigkeit, durch weisen Genuß es verlängern, Pers. 5, 151; vgl. genium curare mero = sich gütlich tun mit usw., Hor. carm. 3, 17, 14: u. so genio suo multa bona facere, seinem G. (= sich) gütlich tun, Plaut. Pers. 263. – aber genium suum defraudare (defrudare), seinen Genius betrügen = sich das Dasein-, sich den Lebensgenuß verkümmern, sich selbst das Nötigste abzwacken, Plaut. aul. 724 G. Lucil. 619. Ter. Phorm. 44; vgl. isti, qui cum geniis suis belligerant, parcipromi, die mit ihrem G. im Kriege liegen, jene Knauser, Plaut. truc. 183 L. – December geniis acceptus, den Genien willkommen (weil man in den Wintermonaten vom Landbau ruhte u. sich gütlich tat), Ov. fast. 3, 58. – ferner sapis ad genium = du
    ————
    hast Geschmack, scheinst Geschmack an guten Bissen zu finden, Plaut. Pers. 108: und so habes nec cor nec genium, weder Verstand noch Sinn für gute Bissen, Mart. 7, 78, 4. – aber victurus genium debet habere liber, muß einen Genius haben = es muß in ihm Anmut, geistvoller Witz (gleichs als Genius) walten, Mart. 6, 7, 10. – u. vom Genius als dem Bestimmer der menschlichen Schicksale, nemo mathematicus genium indemnatus habebit, den Genius der Weissagung (der ihm die Zukunft eröffnet) = Erleuchtung u. richtige Kunde der Zukunft, Iuven. 6, 562. – suum genium propitiare, sich selbst, nicht der Gunst anderer (bes. des Fürsten) alles verdanken, Tac. dial. 9. – Vgl. über den genius übh. Müller-Deecke Etrusker 2, 90 ff. Voß Verg. georg. 1, 302. p. 145 sq. Heß u. Pabst Tac. dial. 9. p. 60 sq. Hauthal Pers. 2, 3. p. 90 sqq. bes. Fr. Aug. Ukert Über Dämonen, Heroen u. Genien (in den Abhandlungen der königl. Sächs. Ges. der Wissensch. 1850. 2. Bd. S. 137 ff.). W. F. Otto in Pauly-Wissowa Realenz. 7, 1155 ff. – II) übtr., v. Gebern frohen Lebensgenusses, des Wohllebens, Gönner, wie die der Schmarotzer, Plaut. capt. 879; Curc. 301; Men. 138. – Vocat. geni b. Tibull. 4, 5, 9. – Nbf. genium, Ven. Fort. carm. 2, 9, 18 u. 5, 15, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > genius

См. также в других словарях:

  • Der Herde folgen — Der Herde folgen; mit der Herde laufen   Wer mit der Herde läuft oder ihr folgt, schließt sich in seinem Tun und Handeln der Masse an: Wie soll jemand, der immer nur mit der Herde gelaufen ist, nun plötzlich selbstständige Entscheidungen treffen? …   Universal-Lexikon

  • mit der Herde laufen — Der Herde folgen; mit der Herde laufen   Wer mit der Herde läuft oder ihr folgt, schließt sich in seinem Tun und Handeln der Masse an: Wie soll jemand, der immer nur mit der Herde gelaufen ist, nun plötzlich selbstständige Entscheidungen treffen? …   Universal-Lexikon

  • Die Heimkehr der Herde — Pieter Bruegel der Ältere, 1565 Öl auf Holz, 117 cm × 159 cm Kunsthistorisches Museum Die Heimkehr der Herde ist eines von sechs 156 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr ist mein Hirte — Der 23. Psalm, auch als Hirtenpsalm oder Psalm vom guten Hirten bezeichnet, gehört zu den bekanntesten Bibeltexten. Obwohl seine Bilder in der altorientalischen Viehzüchtergesellschaft wurzeln, vermag er offensichtlich auch heutige Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Herde — Hẹr·de die; , n; 1 eine Herde (+ Gen) eine Gruppe großer (pflanzenfressender) Säugetiere derselben Art, die miteinander leben <Schafe o.Ä. leben in der Herde>: eine Herde (ängstlicher) Elefanten; eine Herde Schafe, Rinder || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Scout (1983) — Filmdaten Originaltitel Der Scout Produktionsland DDR, Mongolische Volksrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Der Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel Der Cowboy Originaltitel Go West Produktionslan …   Deutsch Wikipedia

  • Der König der Löwen — Filmdaten Deutscher Titel Der König der Löwen Originaltitel The Lion King …   Deutsch Wikipedia

  • Der düstere Tag — Pieter Bruegel der Ältere, 1565 Öl auf Eichenholz, 118 cm × 163 cm Kunsthistorisches Museum Der düstere Tag ist ein Gemälde P …   Deutsch Wikipedia

  • Der Blindensturz — Pieter Bruegel der Ältere, 1568 Tempera auf Leinwand, 86 cm × 154 cm Museo Nazionale di Capodimonte Der Bl …   Deutsch Wikipedia

  • Der Seewolf (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Der Seewolf Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»